- endure
- 1. transitive verb
2. intransitive verb
fortdauern* * *[in'djuə]verb1) (to bear patiently; to tolerate: She endures her troubles bravely; I can endure her rudeness no longer.) aushalten2) (to remain firm; to last: You must endure to the end; The memory of her great acting has endured.) durchhalten, fortdauern•- academic.ru/24275/endurable">endurable- endurance* * *en·dure[ɪnˈdjʊəʳ, AM enˈdʊr, -djʊr]I. vt▪ to \endure sth/sb (tolerate) etw/jdn ertragenI can't \endure him ich kann ihn nicht ausstehen; (suffer)▪ to \endure sth etw erleidenI can't \endure that a moment longer ich halte das keinen Moment länger ausII. vi (form) fortdauern, bestehen, Bestand haben geh* * *[ɪn'djʊə(r)]1. vt1) (= undergo) pain, insults, losses, tribulations, hardship erleiden2) (= put up with) ertragen; agony aushalten, ertragen
it was more than I could endure — ich konnte es nicht mehr ertragen
she can't endure being laughed at — sie kann es nicht vertragen or haben (inf), wenn man über sie lacht
2. vibestehen; (work, memories also) Bestand haben* * *endure [ınˈdjʊə(r); US auch ınˈdʊr]A v/i1. an-, fortdauern, Bestand haben2. durchhalten:endure to the bitter end bis zum bitteren Ende ausharrenB v/t1. aushalten, ertragen, erdulden, durchmachen:not be endured unerträglich;I can’t endure seeing (oder to see) animals cruelly treated ich kann es nicht mit ansehen, wenn Tiere grausam behandelt werden2. fig (nur neg) ausstehen, leiden:I cannot endure him* * *1. transitive verb(undergo, tolerate) ertragen; (submit to) über sich ergehen lassen2. intransitive verbfortdauern* * *v.aushalten v.ertragen v.
English-german dictionary. 2013.